Eckart Warnecke – „Wie die Schule umzog“

1969 – neue Zeiten brechen an! Auch in Uelzen.
Am Rande politischer Unruhen und gesellschaftlicher Veränderungen zieht die „Herzog-Ernst-Schule“ um.
Verbunden mit einer Namensänderung. Die Umstände dafür sind allerdings ein Kuriosum: der Name „Herzog-Ernst-Gymnasium“ kommt letztlich durch das Missverständnis eines Politikers zustande.
Der Uelzener Eckart Warnecke, selbst einmal Schüler am HEG, begibt sich auf eine bunte Zeitreise: zurück in eine Zeit der Umbrüche, in eine Zeit, die mehr als fünfzig Jahre zurückliegt. Eine wilde Epoche, die wieder lebendig wird. Ein Buch, das Erinnerungen weckt, staunen lässt – zum Schmunzeln zwingt.
(frei nach dem Klappentext des Buches)
KARTEN
abgesagt
Weitere Veranstaltungen
PianoPoems – Ein lyrischer Pianoabend
Poetische Texte, geschrieben und vorgetragen von Marit Persiel, verweben sich mit intuitiver Klaviermusik von Elena Escouflaire. Marit Persiel erweckt in einem Zustand voller Präsenz ihre eigenen Gedichte zum Leben. Mal laut, mal leise, wechselnd zwischen stockend und fließend, werden ihre Gedichte zu lautmalerischen Werken. Diese harmonieren mit dem virtuosen Klavierspiel von Elena Escouflaire, die der […]
Die Veranstaltung wurde abgesagt.
Markus Maria Winkler und Jürgen Wegscheider – Wilhelm-Busch-Programm
Wilhelm Busch ist zweifelsohne der Klassiker des Humors. Mit seinen Geschichten und Gedichten sorgt er für Lachen bei jung und alt. Hinter seinen Versen und Geschichten verbirgt sich sehr viel Philosophisches und Weltkluges. Die beiden Münchner Schauspieler Markus Maria Winkler und Jürgen Wegscheider stöberten in Buschs Schatztruhe und präsentieren Ausgewähltes aus seinem Schaffen und servieren […]
Die Veranstaltung wurde abgesagt.